Meldungen
Das war die Faustball WM 2019 in Winterthur

-
Zugriffe: 3881
WINTERTHUR. Die 15. IFA Faustball Weltmeisterschaft in Winterthur von 11.-17. August war die größte Faustball-WM aller Zeiten. Mit 18 teilnehmenden Mannschaften waren es so viele wie nie zuvor. Das gesamte Teilnehmerfeld erstreckte sich über fünf Kontinente. Dabei waren gleich vier neue Nationen dabei: Neuseeland, Belgien, Polen und die Niederlande. Der Zuspruch der Fans war ebenfalls groß, knapp 30.000 Zuschauer strömten in der WM-Woche ins Stadion Schützenwiese.
Deutschland ist Weltmeister!

-
Zugriffe: 4541
WINTERTHUR. Mit einer überragenden Leistung fegte Deutschland Österreich vor 5.819 Zuschauern im Finale der 15. IFA Faustball Weltmeisterschaft vom Platz. Für die deutsche Mannschaft ist dies der dritte Titel in Folge, der 12. Titel insgesamt für die deutsche Mannschaft. Die Österreicher schafften es nicht, genug Druck aufzubauen und Deutschland punktete beinahe nach Belieben. Der dritte Satz war dann ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Ein Lebenszeichen von Österreich. Doch der Kampf blieb unbelohnt, Deutschland siegte auch in diesem Satz hauchdünn. Alles in allem ein verdienter Sieg für die dominierende deutsche Mannschaft.
Live Tag 7: Brasilien überrollt die Schweiz

-
Zugriffe: 3706
WINTERTHUR. Freude und Leid liegen im Sport so oft sehr nahe beisammen. Die brasilianische Mannschaft jubelte heute über den Gewinn der Bronzemedaille während das Heimteam aus der Schweiz Tränen in den Augen hatte. Die Schweizer „Nati“ fand nicht richtig ins Spiel und Brasilien hatte leichtes Spiel. Auch die riesige Menge an heimischen Fans schaffte es nicht, ihr Team zum Sieg zu peitschen.
Der Finaltag verspricht Spannung

-
Zugriffe: 2288
WINTERTHUR. Der Finaltag bei der 15. IFA Faustball Weltmeisterschaft steht bevor. Dabei warten spannende Spiele auf die Zuschauer im Stadion Schützenwiese. Im Finale zwischen Österreich und Deutschland befinden sich die deutschen Rekordweltmeister in der Favoritenrolle. Doch Österreich will den Titel nach 2007 wieder nach Hause holen und alles dafür geben. Im Spiel um die Bronzemedaille ist kein Favorit auszumachen. Sowohl die Schweiz als auch Brasilien könnte gewinnen. Auch das Platzierungsspiel um Rang fünf zwischen Chile und Italien könnte eine ganz knappe Kiste werden, denn die Chilenen haben in diesem Turnier schon mehrmals gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Weiters werden heute auch die Ränge von 7-11 ausgespielt. Um den 7. Platz spielen Argentinien und Namibia, der 9. Platz wird zwischen den USA und Tschechien vergeben.
Österreich und Deutschland im Finale

-
Zugriffe: 1607
WINTERTHUR. Das dramatische Spiel zwischen Österreich und Deutschland entwickelte sich zu einem wahren Knaller. Die 5.237 Zuschauer heizten im Stadion ordentlich ein. Die Schweiz musste sich der stark aufspielenden deutschen Mannschaft geschlagen geben. Serbien hat heute in einem knappen Finalspiel den Titel im President’s Cup gegen Polen geholt.
Halbfinal und Final live im Schweizer Fernsehen

-
Zugriffe: 2597
WINTERTHUR. Das Schweizer Fernsehen überträgt Live von der Schützenwiese!
Live Tag 6: Österreich zieht nach dramatischem Sieg gegen Brasi-lien ins Finale ein

-
Zugriffe: 2786
WINTERTHUR. Im besten Spiel dieser Weltmeisterschaft bisher holt sich Österreich den Sieg gegen Brasilien. Die Entscheidung in diesem dramatischen Spiel fiel erst im fünften Satz. Das Team von Coach Martin Weiß spielte groß auf und steigerte sich sogar noch im Vergleich zu den letzten Spielen. Brasilien erwies sich als würdiger Gegner und zeigte auch eine Topleistung. Die 5.237 anwesenden Zuschauer heizten im Stadion ordentlich ein und sorgten für eine tolle Stimmung.
Vorschau Tag 6: Die Finalteilnehmer werden ermittelt

-
Zugriffe: 1360
WINTERTHUR. Der sechste und somit vorletzte Tag bei der 15. IFA Faustball Weltmeisterschaft steht bevor. Ein Tag voller Highlights, denn heute werden die Semifinalspiele ausgetragen und das Finale des President’s Cup. Zwei Semifinalteilnehmer sind mit Österreich und Deutschland bereits fix, die Gegner werden heute noch ermittelt. Die Schweiz, Italien, Chile und Brasilien haben noch die Chance. Um 17:00 Uhr, also direkt vor den Semifinalspielen findet außerdem das Finale des President’s Cup zwischen Polen und Serbien statt.
Wer folgt Deutschland und Österreich ins Halbfinale?

-
Zugriffe: 1525
WINTERTHUR. Die 4.135 Zuschauer im Stadion Schützenwiese sahen heute einen Tag voller Überraschungen. Nicht nur der klare Sieg von Österreich gegen die Schweiz kam überraschend, auch dass Namibia Chile auf die hinteren Plätze verwies. Und auch das erste Spiel des Tages war unfassbar, denn Australien bezwang die favorisierten Serben. Mit ihren Siegen in den Viertelfinalspielen sind Österreich und Deutschland fix im Halbfinale. Brasilien spielt gegen Chile den Gegner von Österreich aus und die Schweiz gegen Italien den Gegner von Deutschland. Im President’s Cup ziehen mit Serbien und Polen zwei osteuropäische Teams ins morgige Finale ein.
Live Tag 5: Österreich siegt mit überragender Leistung gegen die Schweiz

-
Zugriffe: 4561
WINTERTHUR. Vor 4.135 Zuschauern liefern sich Österreich und die Schweiz eine Faustballschlacht auf höchstem Niveau. Österreich zeigte dabei eine überwältigende Leistung und belohnte sich dafür mit dem ersten Sieg in einem Pflichtspiel in den letzten fünf Jahren. Die Schweizer hielten stark dagegen, doch am Ende entschieden die Österreicher das Match verdient für sich.
Vorschau Tag 5: Viertelfinalspiele versprechen Spannung

-
Zugriffe: 1830
WINTERTHUR. Die Highlights des Tages sind die abends stattfindenden Viertelfinalspiele der 4 Topteams. Deutschland spielt dabei gegen Brasilien und die Schweiz trifft auf Österreich. Spannende Duelle sind da vorprogrammiert. Für die Mannschaften, die um den President’s Cup spielen, finden heute die letzten Spiele vor der morgigen Finalrunde statt.
Österreich siegt mit Ach und Krach gegen Chile

-
Zugriffe: 1421
WINTERTHUR. Die besten 12 Teams der Gruppenphase spielten heute die erste Runde des Double Elimination Modus. Und beinahe hätte es die erste Riesenüberraschung gegeben. Die Chilenen forderten die klar favorisierten Österreicher in einem knappen Match. Deutschland, Brasilien und die Schweiz hatten in ihren Begegnungen weniger Probleme und setzten sich klar durch. Belgien fuhr den ersten Sieg bei einer Weltmeisterschaft ein.
Vorschau Tag 4: Es geht los mit der Double Elimination Runde

-
Zugriffe: 1479
WINTERTHUR. Die Underdogs fordern heute die Top-Nationen. Sollte ihnen eine Überraschung gelingen, können sie auch die vordersten Plätze erreichen. Die ersten Begegnungen des President’s Cup finden ebenfalls heute statt. Die Top12 spielen um den Weltmeistertitel, die übrigen sechs um den President’s Cup. Dieser zweite Titel wurde aus Flying Disc übernommen, um auch den kleineren Faustballnationen die Möglichkeit auf den Gewinn eines Titels zu geben.
Die Schweiz siegt in Hammermatch gegen Brasilien

-
Zugriffe: 1818
WINTERTHUR. In einer echten Faustballschlacht setzt sich die Schweiz bei der 15. IFA Faustball Weltmeisterschaft gegen Brasilien durch. Deutschland hatte mit Österreich zu kämpfen und musste alles geben, um das Spiel zu gewinnen. Chile besiegte mit einer starken Leistung die USA. Neuseeland schafft den Sprung unter die Top12 und will mehr.
Live Tag 3: Schweizer gewinnen Wahnsinnsmatch gegen Brasilien

-
Zugriffe: 8851
WINTERTHUR. Das bisher beste Spiel der Weltmeisterschaft sahen die 4.600 Zuschauer im beinahe vollen Stadion Schützenwiese heute zwischen der Heimmannschaft aus der Schweiz und Brasilien. Nachdem beide Teams je einen Satz gewinnen konnten, drehte die Lang-Fünf ordentlich auf und holte sich Satz 3 in beeindruckender Manier. Der folgende Satz war nichts für schwache Nerven. Eine echte Faustballschlacht, in der beide Teams volles
Risiko gingen. Die Schweiz siegt somit 3:1.
Livestream: http://fistball.tv/
Resultate
Vorschau Tag 3: Topfavoriten treffen aufeinander

-
Zugriffe: 1964
WINTERTHUR. Ein höchst spannender Spieltag der Vorrunde der 15. IFA Faustball Weltmeisterschaft steht heute auf dem Programm. Die Topfavoriten treffen in ihren Vorrundengruppen aufeinander. Eine erste Standortbestimmung, denn für sie sind es die ersten Spiele ohne klare Favoritenrolle. Auch zwischen Chile und den USA ist ein interessantes Spiel zu erwarten. Beide Mannschaften konnten große Teams ärgern und zeigten zuletzt sehr gute Leistungen. Für Neuseeland kommt es zur wichtigen Begegnung mit Polen. Sollten sie gewinnen, dann schaffen sie den Sprung in die Double Elimination Runde.
Chile und USA mit starker Leistung gegen Brasilien und die Schweiz

-
Zugriffe: 1356
WINTERTHUR. Österreich, Brasilien, Deutschland und die Schweiz wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten. Chile und die USA stellten sich als keine einfachen Gegner für Brasilien und die Schweiz heraus. Dänemark, Australien und die Niederlande verzeichneten ihre ersten Siege im Turnier. Neuseeland unterlag Tschechien klar und sollte morgen gegen Polen gewinnen um es in die Double Elimination Runde zu schaffen. Namibia bleibt weiterhin souverän und wird die Führung in Gruppe D wohl nicht mehr aus der Hand geben.
Vorschau Tag 2: Chile und Argentinien wollen Topfavoriten fordern

-
Zugriffe: 1394
WINTERTHUR. Der heutige zweite Tag der IFA Faustball Weltmeisterschaft verspricht Spannung. Denn gleich zwei Mannschaften aus dem engsten Favoritenkreis treffen auf Teams, denen Außenseiterchancen auf eine Medaille zugesagt werden. Auch in Gruppe C wird es spannend, mit Tschechien und Neuseeland treffen zwei Teams aufeinander, die wohl um den Gruppensieg kämpfen werden. Auch die nassen Bedingungen steigern den Spannungsfaktor, denn sie beschleunigen das gesamte Spiel.
Viele klare Siege am ersten Spieltag der WM

-
Zugriffe: 1623
WINTERTHUR. Beim ersten Spieltag der 15. IFA Faustball WM setzten sich vor rund 3.000 Zuschauern in vielen Spielen die Favoriten durch. Groß aufspielende Chilenen brachten die Gastgeber der Schweiz in Bedrängnis, am Ende siegten aber die routinierten Schweizer. Deutschland, Österreich und Brasilien wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten klar. Ein weiteres Highlight des Tages war die Begegnung zwischen Serbien und Neuseeland mit dem besseren Ende für Neuseeland. Auch Tschechien, Namibia und Dänemark konnten Siege verzeichnen.
Vorschau Tag 1: Der Countdown zur Eröffnung läuft

-
Zugriffe: 1396
WINTERTHUR. Heute beginnt in Winterthur die IFA Faustball Männer Weltmeisterschaft. 18 Mannschaften aus 5 Kontinenten kämpfen um den begehrten Titel. Die große Eröffnungsfeier findet um 16 Uhr statt und darauf folgt dann auch schon der erste Härtetest für die Schweizer Heimmannschaft gegen Chile. Deutschland trifft im ersten Spiel auf Argentinien. Auch vor der Eröffnungsfeier finden bereits Gruppenspiele statt. Ab 11:30 wird im Stadion auf der Schützenwiese gespielt.
Captain ist fit für die Mission Weltmeistertitel

-
Zugriffe: 2042
WINTERTHUR. Zwei Tage vor Beginn der Faustball Weltmeisterschaft auf der Schützenwiese in Winterthur verkündet Nati-Trainer Oliver Lang, dass Leistungsträger Ueli Rebsamen rechtzeitig für die WM fit geworden ist. Die Schweiz will ins Finale einziehen und vor der Rekordkulisse von 7.500 Fans den Titel erstmals in eigene Land holen.
Kinderhort an der WM

-
Zugriffe: 1460
Die WM soll auch für die ganz kleinen Kinder ein Spass werden. Daher wird es an der WM extra ein Kinderhort auf dem Festgelände geben, der für alle Helfer und Zuschauer zugänglich ist.
Die Schweizer Faustballer sind bereit für die WM

-
Zugriffe: 1931
Sportlich und mental bereit, das perfekt ausgewogene Team der Schweizer Faustballmannschaft möchte Spitzenleistungen in der Faustball-Arena Winterthur zeigen.
Vom Edeljoker zum Assistenzcaptain

-
Zugriffe: 2788
Raphael Schlattinger spielt als einziger Schweizer überhaupt in der deutschen Bundesliga. Ein Wechsel, der sich bezahlt gemacht hat, denn mittlerweile gehört der 26-jährige Angreifer aus Dozwil auch in der Schweizer Nationalmannschaft zu den wichtigsten Spielern.
Im vierten Anlauf solls klappen

-
Zugriffe: 2944
Angreifer Lukas Lässer (30) aus Diepoldsau hat vor zwölf Jahren erstmals WM-Luft geschnuppert. Die Heim-WM in Winterthur ist bereits seine vierte WM – bisher lief es ihm an den Weltmeisterschaften aber noch nicht wie gewünscht. Das soll sich nun ändern.
Ein Besuch an der Faustball-WM lohnt sich auf jeden Fall

-
Zugriffe: 2697
Vom 11. bis 17. August findet in Winterthur die Faustball-WM statt. Dabei wird den Besuchern auf dem Festgelände im und ums Stadion Schützenwiese einiges geboten. Darüber haben wir mit Toni Meier, OK-Präsident und Mitglied des TV Pflanzschule, gesprochen.
In der Nati ziehen sie am selben Strick

-
Zugriffe: 3475
Die Derbys zwischen Widnau und Diepoldsau gehören zu den prägendsten Duellen in der jüngsten Faustball Vergangenheit. In der Nationalmannschaft aber kämpfen die Captains der beiden Erzrivalen Seite an Seite für den Erfolg – als nächstes an der Heim-WM in Winterthur.
Der Vollblut-Faustballer

-
Zugriffe: 1632
An der Faustball-Weltmeisterschaft in Winterthur im kommenden August wird Ueli Rebsamen unter besonderer Beobachtung stehen: Er ist Captain der Nationalmannschaft, sein Sprungservice diente als Vorlage für das offizielle WM-Logo und er stammt aus der Region Winterthur.
Die Schweizer Faustballer schnuppern WM-Luft

-
Zugriffe: 1701
Gestern Abend war die Schweizer Faustball Nationalmannschaft zu Gast beim TV Oberwinterthur und absolvierte eines ihrer Abendtrainings. Im August gilt es dann ernst an der Heim-WM, die auf der Schützenwiese in Winterthur stattfindet.
Faustball-Kracher als Einstimmung auf die Heim-WM

-
Zugriffe: 1336
Vom 11. bis 17. August trifft sich die Faustball-Elite in Winterthur zur Weltmeisterschaft der Männer. Bereits am 23. Juni kommen die Fans in Aarau in den Genuss eines ganz besonderen Faustball-Leckerbissens.
Der Ohrwurm für die WM

-
Zugriffe: 1701
Die WM-Hymne ist bereit, komponiert hat sie Manuel Steck
"Wir wollen Weltmeister werden"; jetzt im Landbote
-
Zugriffe: 1343
Spannende Lektüre: Alles über die Weltmeisterschaft im Landboten.
Balsam der Weltmeisterschaft? Unsere Turnvereine!

-
Zugriffe: 1246
Das Undenkbare machbar machen mit den Turnvereinen
Der italienische Gast im Schweizer Teambus

-
Zugriffe: 1354
Moritz Menz (23) ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der italienischen Faustball-Nationalmannschaft. Der Medizinstudent aus dem Südtirol scheut mit seinen Teamkollegen keinen Aufwand, um im August bereit zu sein für die Weltmeisterschaft in Winterthur. Denn schliesslich hat er einen besonderen Bezug zur Eulachstadt.
Fachfrau für Kinderhort gesucht!

-
Zugriffe: 1455
An der WM soll es einen Kinderhort für die Helfenden geben. Dazu suchen wir ab sofort Freiwillige mit Fachausweis.
WM-Hauptprobe Schweiz-Deutschland

-
Zugriffe: 1079
Bereits im Vorfeld der WM wird anlässlich der Schlussfeier des Eidg. Turnfests in Aarau ein Länderspiel zwischen dem amtierenden Weltmeister Deutschland und unserem Vize-Weltmeister Schweiz ausgetragen.
#WM-OK: Events Tom Maurer

-
Zugriffe: 2329
Feste feiern auf der Schützenwiese, für alle etwas dabei an der Faustball WM!
We did it!

-
Zugriffe: 1025
Das Crowdfunding-Projekt der Faustball-WM war erfolgreich. Vielen Dank an die vielen Spendern.
Aus den Rivalen wurde ein erfolgreiches Duo

-
Zugriffe: 2730
Vor 20 Jahren kämpften Oliver Lang und Hanspeter Brigger um einen Platz in der Schweizer Nationalmannschaft für die Heim-WM in Olten. Heute sind sie Nationaltrainer und wollen die Schweiz an der WM in Winterthur gemeinsam zum Erfolg führen.
«Schweiz gegen Brasilien – das wäre genial»

-
Zugriffe: 1226
Der gebürtige Brasilianer Juliano «Ju» Fontoura hat seine Faustballkarriere in Südamerika lanciert, lebt jedoch seit vielen Jahren in der Schweiz und spielt hierzulande noch immer in der höchsten Spielklasse. Seine erste Station in der Schweiz war Elgg.
Zukunftstag an der WM!

-
Zugriffe: 1267
Der Mittwoch, 14. August 2019, steht an der WM im Zeichen der Zukunft. Am Kids-Day geniessen alle Kinder bis 14 Jahre gratis Eintritt und können in das WM-Feeling eintauchen.
Crowdfunding für die WM gestartet

-
Zugriffe: 2296
Das Projekt soll die Nachwuchsförderung im Faustball unterstützen, Live Streaming für Zuschauer ermöglichen, die nicht anreisen können und nicht alkoholische Getränke vergünstigen.
Knaller Schweiz gegen Brasilien bereits in der Vorrunde

-
Zugriffe: 1379
Nach der Auslosung am letzten Freitag ist klar, gegen wen die Schweizer Faustballer auf dem Weg zum angestrebten Weltmeistertitel treffen werden.
#WM-OK: Spielleiter Frieder Koruna

-
Zugriffe: 2764
Zum ersten Mal finden alle WM-Spiele an einem Ort statt. "Kein Problem, die Schützenwiese wird bereit sein", sagt WM-Spielleiter Frieder Koruna.
Der Notnagel erweist sich als Glücksgriff

-
Zugriffe: 2264
Als der Elgger Oliver Lang als neuer Trainer der Faustball Nationalmannschaft vorgestellt wurde, waren viele skeptisch. Heute kann er auf die erfolgreichste Ära im Schweizer Faustballsport zurückblicken und wird mit seinem Team als Mitfavorit für die Heim-WM in Winterthur gehandelt.
#WM-OK: Vize Fabio Schiess

-
Zugriffe: 2441
In meiner Libero-Funktion der Weltmeisterschaft fühle ich mich wohl, weil ich hier meine persönlichen Akzente und das Pünktlein auf das "i" setzen kann, um eine Perfektion der geplanten Aktivitäten für die Mannschaften und das Publikum zu gewährleisten.
#WM-OK: Infrastruktur Heinz Bächlin

-
Zugriffe: 2094
Der Austragungsort in Winterthur bietet eine hervorragende Infrastruktur und wird für ein unvergleichliches WM-Feeling sorgen.
#WM-OK: Kassier Patrick Hubmann

-
Zugriffe: 2355
Die Finanzen werden zur Nebensache, wenn die Athleten eine weltmeisterliche Leistung zeigen und die Festmeile zum Publikums-Magnet wird.
#WM-OK: Marketing Peter Strassmann

-
Zugriffe: 2314
"Mit meinem Team will ich die Leute mit dem Faustball-Virus anstecken und auf die Schützenwiese bringen!"
#WM-OK: Personal Tanja Klingler

-
Zugriffe: 2410
An der WM sind 4'000 Helferschichten zu besetzten. Unsere Personalverantwortliche Tanja sorgt dafür, dass alle Schichten belegt werden.
#WM-OK: Festwirtschaft Thomas Hitz

-
Zugriffe: 2339
Diese WM wird auch kulinarisch ein Erfolg. Dafür sorgt unser Festwirt Thomas.
#WM-OK: Präsident Toni Meier

-
Zugriffe: 2977
"Die Schweiz wird Weltmeister, aber ... " Was den OK-Präsidenten Toni Meier sonst noch beschäftigt bis zum Eröffnungsspiel, kannst du hier lesen.
Die Faustball-WM am Sportdate

-
Zugriffe: 2165
Schau dir hier die TV-Sendung an und unterstütze jetzt das WM-Projekt!
Das Vermächtnis der Faustball-WM

-
Zugriffe: 2226
Im August findet die Faustball-WM in Winterthur statt. Der Elgger Markus Fehr hat dies zum Anlass genommen, gemeinsam mit den 13 Trägervereinen ein Nachwuchsprojekt auf die Beine zu stellen, das den Faustballsport in der Region Winterthur nachhaltig prägen soll.
Ticketverkauf ist ab sofort eröffnet!

-
Zugriffe: 3322
Im Sommer 2019 findet die 15. Faustball-Weltmeisterschaft der Männer in Winterthur statt. 18 Mannschaften aus Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Ozeanien haben sich qualifiziert. Ab sofort läuft der Ticket-Vorverkauf.
Faustball mit Herzblut in Winterthur

-
Zugriffe: 2733
Kannst Du noch 271 Tage auf die Faustball-Weltmeisterschaft warten?
Faustball-WM Bier jetzt erhältlich

-
Zugriffe: 4530
Ein erster Fanartikel zum Geniessen ist jetzt verfügbar. Zugreifen und die Vorfreuden der Faustball WM 2019 geniessen.
Faustball-WM 2019 auf der Schützenwiese

-
Zugriffe: 4478
Auf den Sportanlagen der Schützenwiese in Winterthur wird in weniger als 500 Tagen die Faustball-Weltmeisterschaft der Männer angepfiffen. Der Anlass wird vom 11. bis 17. August ausgetragen.
Der Sprungservice des Nati-Captains wird zum WM-Logo

-
Zugriffe: 2639
Vom 11. bis 17. August 2019 findet die Faustball Weltmeisterschaft der Männer in Winterthur statt. Die Verantwortlichen haben nun das offizielle Logo für die Grossveranstaltung präsentiert.
#WM-OK: Office Barbara Fehr

-
Zugriffe: 2190
Unsere Kompetenz im Office sorgt dafür, dass alle Anfragen zur grössten Faustball-WM schnell und kompetent beantwortet werden.